Monika Brand
Nach 3 jähriger Vollzeitausbildung schloss ich im Jahr 1996 die Fachschule für medizinische Massage in St. Gallen ab. Mein Praktikum absolvierte ich im Spital Uznach in der Physiotherapie. Mein Weg führte mich weiter nach Zürich ins Zentrum für Gefässerkrankungen, wo ich 6 Jahre im Spezialgebiet der manuellen Lypmphdrainage KPE viele wertvolle Erfahrungen machen konnte.
In der Zwischenzeit bildete ich mich weiter als Kneipp Gesundheitsberaterin. Im 2003 wurde mir die Gelegenheit geboten, mein Erlerntes im Kneipphof in Dussnang anzuwenden. Für ein Jahr arbeitete ich als Kneipptherapeutin, leitete Kneipplehrwochen, machte Beratungen und konnte so mein Wissen erweitern. Währende dieser Zeit nutzte ich die Möglichkeit um die Ausbildung zur Kursleitern für autogenes Training zu besuchen.
Im August 2004 entschloss ich mich zur Selbständigkeit um wieder mehr im therapeutischen Bereich zu Arbeiten.
In der Zeitspanne von 2004- 2006 machte ich die Ausbildung zur ESB / APM- Therapeutin nach Radloff.
2008 war für mich und meinen Mann Daniel mit der Geburt unserer Tochter Medea Anna ein herzerfreuendes Ereignis.
Im Herbst 2009 begann ich mit der Ausbildung zur Cranio-Sacral Therapeutin im Da- Sein Institut in Winterthur, welche ich im 2011 abschliessen konnte.
Mit der 3-jährigen Ausbildung zur diplomierten holistischen Kinesiologin, die ich im 2018 beenden konnte, ist eine weitere sehr wertvolle Therapieform dazugekommen.
Die verschiedenen Therapieformen geben mir nun die Möglichkeit, den Klienten individuell und ganzheitlich begleiten zu können.
Viel Freude und Dankbarkeit begleitet mich in meinem Beruf.
1993 – 1996 | Fachschule für medizinische Massage in St. Gallen |
1995 | Manuelle Lymphdrainage KPE (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie) nach Prof. Földi |
2000 – 2001 | Ausbildung zur Kneipp Gesundheitsberaterin |
2003 | Kursleiterin für Autogenes Training für Kinder und Erwachsene |
2003 | Kneipptherapeutin im Kneipp-Hof Dussnang |
2004 | Kurs für autogenes Training Prüfungsseminar |
2004 | Ausbildung zur Meditationsleiterin |
2004 – 2006 | Ausbildung zur APM Therapeutin (Lehrinstitut Radloff) |
2009 – 2011 | Ausbildung zur Cranio-Sacral Therapeutin bis 8.10.2011 |
2012 | Traumaspezifische Verbale Begleitung der Cranio Sacraltherapie / 9 Tage |
2015 – 2018 | Ausbildung zur Holistischen Kinesiologin |
2018 | Aura- Soma Ausbildung, Level 1+2 |
2019 | Ausbildung zur Beraterin in Biochemie nach Dr. Schüssler |
2020 | Bachblütenausbildung |
2020 | Kinesiologie mit Kindern |
2021 | Branchenzertifikat OdA Komplementär Therapie in Kinesiologie und Craniosacral Therapie |
2021 – 2022 | Fachausbildung in Farbtherapie |
2023 | Weiterbildung in Traumaarbeit |
2023 – 2024 | Höhere Fachprüfung zur Komplementär Therapeutin mit eidg. Diplom |
2024 – 2025 | Zur Zeit in Ausbildung in der Kinderkraft Akademie, Kinesiologie für Kinder |
Mourad Gamra
Ebenfalls in der Praxis für ganzheitliche Therapie praktiziert Mourad Gamra. Seine Kerngebiete sind:
TCM, Akupunktur, Ohrakupunktur, Moxabustion, Schröpfen, Kräutertherapie, Craniosacral Therapie.